Sommer und Herbst am Arlberg

Viel Freude mit diesen Tipps

Wenn die Natur in Stuben am Arlberg zur Ruhe kommt.
Entdecke die andere, charmante Seite des Stubendorfes. Ein wenig Stille, die Energien mehr nach innen gerichtet & einfach entspannt sein...

Eine gemütliche Wanderung zur Nenzigastalpe. Die erste Etappe geht von Stuben nach Langen bis zur Kapelle.
Die zweite Etappe führt dann auf gut ausgebauten Wegen bis hinein zur Alpe Nenzigast. Als Erinnerung an den wunderbaren Natur-Raum kann auch selbstgemachter Bergkäse, Frischkäse, Milch, Butter uvm. erworben werden. Schmeckt ausgezeichnet - Mahlzeit!

Stuben am Arlberg: Der Weg führt vom Hotel Arlberg Stuben hinauf zum "oberen Anger". Und von dort auf der
Wunderbare &einfache Wege führen zu versteckten Plätzen in der Region...

Stube am Arlberg: Auf der "Erzberg" oder "Schwimmbad"-Seite geht´s hinein in Richtung Flexenpass und Wasserfall.

Von dort aus geht dann der "Franz Josef Weg" los. In früheren Zeiten sind die Menschen über diesen Weg auch im Winter nach Zürs gegangen. Heute dient er nur mehr als Erholungs- und Wanderweg für Naturfreunde.

Stuben am Arlberg: Inspiration durch die Natur und die Kraft des Frühlings. Ein feiner Weg durch Stubener Natur.
Eine Entdeckung wert! Der Weg führt auf der linken Seite talauswärts. Schöne Möglichkeiten zum Abzweigen nach Langen oder Richtung Stubener See bzw. auch zur Kaltenberghütte ergeben sich auf der Strecke.

Stuben am Arlberg: Verbindungsstrecke zw. Rauz und Zürs am Arlberg. Impressionen in Fels und Stein...

Mehr Infos zur Flexenstrasse auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flexenpass